Do 26.10.
Bücherraum f Zürich Oerlikon
19:00 – 20:30
Anja Nora Schulthess liest aus «Das Packeis vermüllern»
Das Packeis vermüllern. Die Zeitungen Eisbrecher & Brecheisen der Zürcher «Bewegig» zwischen Lust, Frust & Repression, 1980–1981.
Das Buch ist ein Forschungsbeitrag zu einer Protestbewegung der jüngeren Schweizer Geschichte ebenso wie eine vergnügliche Lektüre.
Org.: Buchh. im Volkshaus & edition 8.
Die Zürcher Bewegung 1980 ist auf der Strasse entstanden und hat sich meist auf der Strasse abgespielt. Doch die Auseinandersetzung fand auch in den Medien statt. Um eine Gegenöffentlichkeit herzustellen, produzierten Mitglieder der «Bewegig» Flugblätter, Filme, Aktionen. Insbesondere dienten Eisbrecher und brecheisen/brächise vom Oktober 1980 bis Mai 1981 als Bewegungszeitungen. Mit einer Auflage von 20000 Exemplaren waren sie kurzfristig äusserst erfolgreich.
Das Buch untersucht Entstehung, Funktion, Mittel und Wirkung der beiden Wochenzeitungen. Es basiert auf zahlreichen Gesprächen mit Zeitzeug:innen, auf Archivrecherchen sowie der genauen Lektüre und Betrachtung der Zeitungstexte und -bilder.
Neben Informationen über Aktionen der Bewegung und Repressionen des Staats hat der Eisbrecher zahlreiche ästhetische Mittel ausprobiert, um das Zürcher Packeis aufzubrechen: das sprichwörtlich gewordene Müllern oder die satirische Umwandlung von vorherrschenden Sprechweisen.
Mit Stefan Howald
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
Kollekte, Getränk inkl.
Tickets:
Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden
Veranstaltungsort:
Bücherraum f
Jungstrasse 9
8050 Zürich Oerlikon