Mi 25.10.
NONAM Nordamerika Native Museum Zürich
18:30 – 21:00
Zürich liest – eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA: Bestseller-Autor Aram Mattioli liest aus seinem neuen Buch.
«In Zeiten der Auflehnung: Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA» schildert Aram Mattioli den langen Kampf der Native Americans.
Er ist Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuesten Zeit an der Universität Luzern und forscht schon länger über die kolonialen Folgen unter denen die Native Americans leiden. Aram Mattioli gehört zu den fundiertesten Stimmen wenn es um die jüngere Geschichte der Lakotas, Cheyenne, Hopi und weiteren indigenen Volksgruppen geht. In seinem aktuellen Buch «In Zeiten der Auflehnung: Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA» zeigt der Autor auf, wie aufwändig der Weg zu mehr Gerechtigkeit auch heute immer noch ist. Im Anschluss an die Lesung spricht der Bestseller-Autor auch über seine persönlichen Erfahrungen und über die Zukunft des indigenen Widerstandes.
Barrierefreiheit: Die Räume sind rollstuhlgängig, es wird jedoch ein Schlüssel benötigt. Bitte melden Sie sich am Eingang.
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
CHF 25.00
Ermässigung:
CHF 15.00
Personen in Ausbildung, Inhaber:innen der KulturLegi, IV-Beziehende, AHV-Beziehende, 50% Rabatt für Mitglieder Amerindias
Tickets:
Nur Tageskasse
Veranstaltungsort:
NONAM Nordamerika Native Museum
Seefeldstrasse 317
8008 Zürich