Do 26.10.
Bibliothek Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich
18:00 – 19:00
«Welch ein Glücksfall! Gelebtes und Gedachtes – Geschichten eines Kindes mit motorischen Beeinträchtigungen» – Erzählte Be- und Enthinderung
In sieben thematischen Vignetten rekonstruiert und reflektiert die Autorin Begegnungen und Erfahrungen aus der frühen Kindheit. Was sie sonst noch geprägt hat und wie sie ihre akademische Karriere bis zur Hochschulprofessorin gemeistert hat, erzählt uns Susanne Schriber im Gespräch mit Steff Aellig.
«Welch ein Glücksfall! Gelebtes und Gedachtes – Geschichten eines Kindes mit motorischen Beeinträchtigungen» (Verlag Das Archiv); in diesem Band rekonstruiert und reflektiert die Autorin, Susanne Schriber, Begegnungen und Erfahrungen aus der frühen Kindheit. In sieben thematischen Vignetten zeigt sie Verbindungen zur späteren beruflichen Tätigkeit als Dozentin an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) auf. Was sie sonst noch geprägt hat und wie sie ihre akademische Karriere bis zur Hochschulprofessorin gemeistert hat, erzählt sie uns in der Lesung aus ihrem Buch und im Gespräch mit ihrem ehemaligen Arbeitskollegen, Steff Aellig.
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
Eintritt frei
Tickets:
Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden
Veranstaltungsort:
Bibliothek Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Schaffhauserstrasse 239
8057 Zürich
Im Raum Z08, Zwischengeschoss