So 29.10.

Karl der Grosse     Zürich

16:00 – 17:00

Schwimmen – einfach nur schwimmen mit Karin Schneuwly

 

Warum schwimmt der Mensch? Er schwimmt aus Vergnügen, aus Lust an Bewegung, aus Angst oder um unterzutauchen. Manche Menschen können auch ins Schwimmen kommen, wenn sie etwas zu erzählen oder zu beichten haben …
Karin Schneuwly erzählt vom Schwimmen in unterschiedlichster Form.

Etwa davon, wie Politiker schwammen, um ihre Macht zu beweisen, und Migranten, um ihr Leben zu retten. Bei Jona, der von Gott im Walfisch errettet wird, bis zu Mao Tsetung, der 72-jährig im Jangtse-Fluss schwimmt, spielt Wasser eine Rolle.
Und dann gibt es noch verschiedene Eigenschaften des Wassers, die das Schwimmen beeinflussen: die Schwerelosigkeit, die Kälte und Farbe des Wassers. Schließlich: In welchen Filmen und Texten kommt das Schwimmen vor?
Karin Schneuwly fügt auch eigene Erinnerungen an das Schwimmen bei. So ist es nicht nur ein wunderbares Buch übers Schwimmen, sondern auch über das eigene Erwachsenwerden.

Karin Schneuwly

Karin Schneuwly, geboren 1969 in Zürich, hat Germanistik, Philosophie und Komparatistik studiert. Sie war viele Jahre Programmleiterin des Literaturhauses Zürich und arbeitet jetzt als freischaffende Lektorin und Bibliotherapeutin. 2017 erschien ihr Roman «Glück besteht aus Buchstaben».
> Webseite

Sprache:

Deutsch

Eintritt:

Eintritt frei

Tickets:

Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden

Veranstaltungsort:

Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich