Fr 27.10.
ETH Zürich - Grüne Bibliothek Zürich
18:00 – 19:30
Lesung Franz Hohler: 40 Jahre «Rückeroberung» – Texte zu Mensch und Natur
Nichts ist idyllisch an Franz Hohlers Geschichte «Die Rückeroberung», die vor 40 Jahren erschienen ist. Die Natur erobert die Stadt zurück und die Menschen stehen dem Schrecken hilflos gegenüber. Erleben Sie einen fantasievollen Abend mit dem Meister des Erzählens in Lesung und Gespräch.
In der Grünen Bibliothek erwartet Sie ein fantasievoller Abend mit einem wahren Meister des Erzählens. Franz Hohler liest aus «Die Rückeroberung»: einer ungeheuerlichen Geschichte, in der die Natur die Stadt zurückerobert. Dieses «Was wäre, wenn?» ist weder idyllisch noch beschaulich. Die Menschen stehen dem Schrecken von wilden Tieren und wuchernden Pflanzen hilflos gegenüber.
Vor 40 Jahren erschienen, hat die Erzählung nichts von ihrer Aktualität eingebüsst. Sie zeigt auf, wie widersprüchlich und gebrochen das Verhältnis der Menschen zur Natur seit jeher ist. Denn: Wie viel Natur verträgt der Mensch? Wie viel Raum kann und soll die Natur in seinen Alltagsräumen einnehmen? Diese Fragen diskutiert Franz Hohler im anschliessenden Gespräch mit Prof. Dr. Susanne E. Ulbrich vom Departement Umweltsystemwissenschaften der ETH Zürich.
Geniessen Sie die fesselnde Bühnenpräsenz des grossen Schweizer Dichters in der einmaligen Atmosphäre der Grünen Bibliothek!
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
Freier Eintritt
Die Vorstellung ist abgesagt!
Veranstaltungsort:
ETH Zürich - Grüne Bibliothek
Universitätstrasse 16
8092 Zürich
Gebäude CHN Stockwerk H Raum 43 (CHN H43)