So 29.10.

Karl der Grosse     Zürich

16:00 – 17:00

Kathrin Burger liest aus ihrem Roman «Vor mir wird es Morgen»

 

Bis zuletzt hat sie gerne unterrichtet. Doch nun steht die Erzählerin in Kathrin Burgers Roman an der Schwelle zum Älterwerden. «Das Ansehen, das Aussehen, das Auftreten. Alles nicht mehr wichtig.» Immer wichtiger werden dagegen die Erinnerungen. Und die Stille am frühen Morgen.

Seit dem Ende ihres Berufslebens ist es der Erzählerin, als würde sie «in einem leeren, unbewohnten Raum stehen und in eine Landschaft ohne Konturen hinausschauen». Einen Spiegel dieses inneren Raums findet sie in ihrem Garten. Jeden Morgen beobachtet sie, wie sich der Tag langsam durch die graugrüne Wand aus Haselsträuchern, Schlehdorn und Hartriegel herantastet. Jeder Morgen ist anders und ruft andere Gedanken und Erinnerungen wach: ans Elternhaus, an den Paris-Aufenthalt als Studentin, an die Familienzeit, die Berufsjahre, den früh verstorbenen Bruder, den Schriftsteller Hermann Burger.
Kathrin Burgers Roman ist mit autobiografischen Elementen durchflochten. Sie erzählt präzise und poetisch. Sie blickt versöhnt auf das Entschwundene, mit Zuversicht auf das Kommende und immer wieder in ihren Garten, dessen stetige Verwandlungen sie in den feinsten Schattierungen nachzeichnet.

Sprache:

Deutsch

Eintritt:

CHF 20.00

Ermässigung:

CHF 15.00

 

Personen in Ausbildung, Inhaber:innen der KulturLegi, IV-Beziehende, AHV-Beziehende

Tickets:

Nur Tageskasse

Veranstaltungsort:

Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich