So 29.10.
Strauhof Zürich
11:00 – 17:00
Enfants terribles – Unheimliche Kindergeschichten
Mit dem Aufbruch in die Moderne ändern sich unsere Vorstellungen vom Kind – und in Bilderbüchern, Romanen und Filmen erscheinen immer mehr wilde Kinder und unheimliche Welten. Eine Ausstellung voller abenteuerlicher Geschichten, ikonischer Figuren und fantastischer Illustrationen.
Nachdem Kinder in der Romantik noch als unschuldig und naiv geschildert werden, erzählt die Ausstellung, wie in der Folge immer mehr aufbegehrende Kinderfiguren bürgerliche Normen in Frage stellen. Fantastische Figuren und Welten wie in den Geschichten um Struwwelpeter, Pippi Langstrumpf, Pinocchio, Toy Story oder Franz Hohlers Tschipo zeigen, dass Kindheit zugleich Projektionsfläche und Sehnsuchtsort ist, aber auch zum Kulminationspunkt zahlreicher Ängste werden kann, dann wird sie zur unheimlichen Kindheit. «Enfants Terribles» entstand in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und dem SIKJM (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien).
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
CHF 10.00
Ermässigung:
CHF 6.00
Personen in Ausbildung, Inhaber:innen der KulturLegi, IV-Beziehende, AHV-Beziehende
Tickets:
Nur Tageskasse
Veranstaltungsort:
Strauhof
Augustinergasse 9
8001 Zürich