Fr 27.10.
Literaturhaus Zürich Zürich
20:00 – 21:30
Die Nominierten für den Schweizer Buchpreis 2023
Welches sind die originellsten, mutigsten, bewegendsten Bücher des Jahres? Der Abend im Literaturhaus gibt einen Einblick und viele Leseanregungen: Die Nominierten lesen aus ihren Texten und sprechen mit Isabelle Vonlanthen und Martin Zingg über deren Entstehung. In Kooperation mit dem SBVV.
Christian Haller («Sich lichtende Nebel», Luchterhand), Demian Lienhard («Mr. Goebbels Jazz Band», Frankfurter Verlagsanstalt), Sarah Elena Müller («Bild ohne Mädchen», Limmat Verlag), Adam Schwarz («Glitsch», Zytglogge Verlag) und Matthias Zschokke («Der graue Peter», Rotpunkt Verlag) - das sind die fünf Autor*innen, die mit ihren Romanen für den Schweizer Buchpreis 2023 nominiert sind. Die Jury schreibt zu ihrer Auswahl: «Die ausgewählten Bücher überzeugen durch sprachliche Präzision und Virtuosität, aussergewöhnliche Settings und existentielle Stoffe. [...] Ein beachtlicher Jahrgang.»
Erhalten Sie einen Einblick in diese Bücher und Schreibwelten! Die Autor*innen lesen im Literaturhaus aus ihren Texten und sprechen mit Isabelle Vonlanthen (stellvertretende Leiterin Literaturhaus) und Martin Zingg (Herausgeber und Publizist, und ehemaliges Jurymitglied des Schweizer Buchpreises) über Inspiration und Handwerk, Schreiben und Leben.
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
CHF 22.00
Ermässigung:
CHF 15.00
Tickets unter www.literaturhaus.ch, in der Bibliothek der Museumsgesellschaft (Di und Do 10-19h, Mi, Fr, Sa 10-13h) oder 044 254 50 00.
Legi, AHV, IV, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen sowie mit ZKB-Karte.
Tickets:
Tickets unter Webseite
Veranstaltungsort:
Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich