So 29.10.
Karl der Grosse Zürich
12:30 – 14:00
Die Klimakrise im Sachbuch – Gespräch mit Milo Probst und Mathias Plüss
Was kann ich gegen die Klimakrise tun? Milo Probst, Historiker und Autor von «Für einen Umweltschutz der 99 %», und Mathias Plüss, Autor von «Weniger ist weniger», sprechen über den Klimaschutz zwischen strukturellen Problemen und individuellen Handlungsspielräumen. Moderation: Sabrina M. Weiss.
Während Milo Probst sich mit den verschiedenen Strömungen innerhalb der Klimabewegung auskennt und den Bogen schlägt zu Feminismus, Rassismus und der Schere zwischen Arm und Reich, liefert Mathias Plüss ganz konkrete Antworten darauf, was jede:r von uns zum Schutz des Planeten tun kann. Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Klimas – und eine Einladung, Veränderung anzugehen und neue Möglichkeiten für das Leben auf diesem Planeten zu finden.
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
CHF 25.00
Ermässigung:
CHF 15.00
Personen in Ausbildung, Inhaber:innen der KulturLegi, IV-Beziehende, AHV-Beziehende
Veranstaltungsort:
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich