Sa 28.10.
Museum für Gestaltung Zürich Zürich
18:00 – 20:00
Der Schwarze Körper im Blick – Gespräch und Buchvernissage «Talking Bodies» und «Black Masculinities».
Bettina Richter (Kuratorin und Herausgeberin «Talking Bodies») im Gespräch mit Joshua Amissah (Herausgeber «Black Masculinities») und Marilyn Umurungi (Mitautorin der Ausstellungspublikation) im exklusiven Setting des Ausstellungsaufbaus von «Talking Bodies – Körperbilder im Plakat».
Körper wirken als machtvolle Zeichen und kulturelle Setzungen: Welche Körper werden wie repräsentiert, welcher Blick bestimmt sie? Normative Schönheitsvorstellungen prägen Selbst- und Weltbilder. An Körpern manifestieren sich Ungleichheiten und herrschende Machtverhältnisse. Die Publikation «Talking Bodies – Bild, Macht, Wirkung» untersucht die Darstellung des Körpers in medialen Kulturen, so auch am Beispiel des Schwarzen Körpers. «Black Masculinities» fokussiert auf das breite Spektrum Schwarzer Männlichkeiten in der zeitgenössischen Fotografie und dekonstruiert stereotype Vorstellungen von Schwarzer männlicher Identität. Im exklusiven Setting des Ausstellungsaufbaus von «Talking Bodies – Körperbilder im Plakat» diskutiert Bettina Richter, Kuratorin und Herausgeberin «Talking Bodies», mit Joshua Amissah, Herausgeber «Black Masculinities», und Marilyn Umurungi, Mitautorin der Ausstellungspublikation, über Repräsentationsformen des Schwarzen Körpers gestern und heute.
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
inkl. Apéro nach der Veranstaltung
Tickets:
Reservation unter Webseite
Veranstaltungsort:
Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich