Do 26.10.
Helferei Zürich
19:00 – 20:30
Christoph Keller liest aus seinem neuen Roman «Afrika fluten»
Lovis reist auf den Spuren von Bruno Siegwart zurück in die Dreissigerjahre. Siegwart, ein unverdrossener Ingenieur, hat sich mit Haut und Haar dem Projekt Atlantropa verschrieben: der Absenkung des Mittelmeers.
Christoph Keller stellt «Afrika fluten» vor und erzählt von seinen Recherchen.
Lovis macht sich auf den Weg, auf eine Reise rund ums westliche Mittelmeer. Er folgt den Spuren Bruno Siegwarts, eines unverdrossenen Schweizer Ingenieurs, der sich ganz dem gigantischen Projekt Atlantropa verschrieben hatte. Der Erfinder dieser Utopie, der deutsche Architekt Herman Sörgel, wollte das Mittelmeer absenken, um Strom zu gewinnen. Siegwart lieferte ihm die Berechnungen, unaufgefordert, aus reiner Begeisterung, und obendrein die Idee, die Flüsse Afrikas zu stauen, um – für Europa – noch mehr Elektrizität zu produzieren.
Als Lovis ihn aufstöbert, versteckt sich Siegwart hinter seinem Glauben an die Technik. Es ist ein Glaube, den Lovis vom eigenen Vater kennt.
Christoph Keller beschäftigt sich seit Jahren mit dem Mittelmeer und mit kolonialen Praktiken der Schweiz. Deshalb stach ihm das gut tausendseitige Manuskript von Bruno Siegwart, das er im Deutschen Museum in München aufstöberte, sofort ins Auge. Er hat daraus einen literarisch dichten, beunruhigenden Roman gemacht.
Sprache:
Deutsch
Eintritt:
Eintritt frei
Tickets:
Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden
Veranstaltungsort:
Helferei
Kirchgasse 13
8001 Zürich