Fr 27.10.
sphères Zürich
20:00 – 21:30
Buchvernissage «Kruttingen – e Dorfgschicht»: Mundartlesung & Gespräch
Über alles wächst einmal Gras, war man sich in Kruttingen sicher. Bis er nach 20 Jahren ins Dorf zurückkehrte; der Georg. Der Kollektivroman spielt in einem fiktiven Zürcher Dorf und rund um eine Beerdigung. Geschickt verweben die Autorinnen Hochdeutsch mit Mundart zu einem heiteren Lesevergnügen.
Der Rückkehrer bringt die dörfliche Idylle ganz schön durcheinander. Beim Begräbnis von Georgs Mutter. Elsbeth, zersplittern die Lebenslügen der Dorfbewohner wie dünnes Eis. Dunkle Geheimnisse drängen ans Licht und werden von den vier Autorinnen gnadenlos seziert.
Marianne Erne, Patricia Jäggi, Kathrin Probst, Katharina Wehrli lesen kurze Passagen aus dem Buch und diskutieren mit Verlegerin und Journalistin Katrin Sutter über Züridüütsch, trügerische Dorfidylle und die Herausforderung, einen Kollektivroman zu schreiben.
Sprache:
Deutsch / Mundart
Eintritt:
Eintritt frei
Tickets:
Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden
Veranstaltungsort:
sphères
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich