|
03. September 2020
Lesen lassen in Zeiten von Corona |
«Lesend entdecke ich mich selbst. Lesend entdecke ich das Andere.» Dieses Zitat aus «Mehr Meer» (Droschl Literaturverlag) von Ilma Rakusa ist das Motto der zehnten Ausgabe von «Zürich liest», denn es beschreibt treffend den Geist von «Zürich liest». |
|
Das Buch- und Literaturfestival bietet an zahlreichen Orten in Stadt und Kanton Zürich literarische Veranstaltungen für ein breites Publikum – vom Krimi bis zur Lyrik, vom Sachbuch bis zur Kinder- und Jugendliteratur, spartenübergreifend, überraschend, fordernd oder unterhaltend. «Zürich liest» ist ein Fest des Schreibens, des Lesens und des Zuhörens und ermöglicht Entdeckungen und heiss ersehnte Begegnungen.
Fast täglich gelten neue Umgangsformen und Schutzmassnahmen im Veranstaltungsbereich. Allerdings sind wir trotz Corona optimistisch, dass alle Veranstaltungen – natürlich unter Berücksichtigung der dann geltenen Verordnungen – durchgeführt werden können – und sollte es die eine oder andere Änderung geben, bitten wir um Nachsicht. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website.
In einer Podiumsveranstaltung gehen wir übrigens der Rolle der Literatur in Krisenzeiten nach. Was soll, kann, darf oder muss die Literatur in einer Krisenzeit leisten? Darüber diskutieren unter der Leitung von Traudl Bünger: Julia von Lucadou, Thomas Strässle und Lukas Bärfuss.
|
Grosses Kinder- und Jugendprogramm |
Wie jedes Jahr gibt es auch viele unterhaltsame Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. U. a. im KOSMOS, im GZ Riesbach oder im Collab. |
|
Wir erwarten unter anderem: Katja Alves, Zoran Drvenkar, Nando von Arb, Sunil Mann, Eva Roth, Torben Kuhlmann, Eva Rust, Pia Schaad, Anete Melece, Ebi Naumann, Karin Bachmann, Sandra Hughes, Reto Eberhard Rast, Frank Kauffmann, Gian und Giachen, Francesca Sanna, Taltal Levi, Vera Eggermann, Regi Widmer, Doris Lecher, Dani Frick und Atlant Bieri.
|
Wir wünschen viel Spass beim Stöbern in unserem Programm und freuen uns darauf, Sie Ende Oktober gesund und munter an einer der über 220 Veranstaltungen begrüssen zu dürfen. |
|
Mit herzlichen aus dem Festivalbüro «Zürich liest»
Martin Walker & Violanta von Salis
|
|